
Die Themen dieser Ausgabe
Analytics und KI im Controlling
- 50 Jahre Analysen im Controlling
Karsten Oehler - BI & Analytics in Finance & Controlling
Larissa Baier - Künstliche Intelligenz im Controlling
Martin Tschandl / Claudia Brandstätter / Tobias Ganzer - Besser entscheiden mit weniger Diagrammen?
Nicolas Bissantz im Gespräch mit Günther Lehmann - Generative Künstliche Intelligenz: Enabler für die Unternehmenssteuerung
Andreas Seufert / Roxana-Adela Chira - Schnell, schlau – aber nicht fehlerfrei
Florian Bliefert / Kristoffer Ditz - Predictive Analytics in der Controlling-Praxis
Zita Klinger / Gerhard Sälzer - Welche Führung passt zur Digitalisierung?
Alfred Biel im Interview mit Michael Wolff
Aktuell
- Mit Leidenschaft und Vision
Danny Szajnowicz im Gespräch mit Conrad Günther - „Ein guter Risikomanager ist ein Sparringspartner des Top-Managements“
Jan Offerhaus - Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
Jens Bieniek
Praxis
- Integration des Nachhaltigkeitsreportings und -controllings in der Fertigungsindustrie
Stephan Kress / Philipp Sander / Ronja Scheler - Künstliche Intelligenz als Produktionscontrolling-Tool
Kai-Uwe Wellner / Vanessa Schipke
Hintergrund
- Gemeinkostenmanagement sollte wieder Kerninstrument im Controlling werden
Christian Neeb / Jens Ekopf - Fallen bei den Mitarbeiterbewertungen
Peter Hoberg - Nachhaltigkeitsziele in der externen Berichterstattung nach CSRD
Marcus Blome
IT/Digitalisierung
- Quantifizierung von Cyberrisiken mit dem FAIR-Modell
Gabriele Wieczorek / Sebastian Hoffmann
Literaturforum
- Fachbücher im Fokus
Alfred Biel
Verbände
- Risk Management & Rating Association
- Internationaler Controller Verein
Kolumnen
- Controlling digitaler Geschäftsmodelle
Ronald Gleich - Controlling rockt!
Nicole Jekel - AKC-Kolumne: Net Working Capital Simulation
Markus Federau
Tools zum Download
In vielen Ausgaben werden Beiträge durch Arbeitshilfen ergänzt. Alle Tools liegen in einer Zip-Datei zum Download bereit. Zum Download der ZIP-Datei.
Video-Tipp zum Controller Magazin
Effektives Management Reporting: 5 Dos und Dont’s bei der Kommunikation von Finance-Daten
Bei abnehmender Wirtschaftskraft gewinnt effektives Kostenmanagement zunehmend an Bedeutung. Doch wie gelingt es, Kostenmanagement nicht nur als kurzfristige Sparmaßnahme, sondern als festen Bestandteil der Unternehmensstrategie mit anhaltender Wirkung zu etablieren? In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxisnahe Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen, um ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Kostenmanagement in Ihrem Unternehmen zu verankern oder optimieren.
Aufzeichnung | Stand 07.04.2025
Weitere Informationen und Anmeldung (kostenlos für Abonnenten).
Controlling Vordenker-Podcast: "O-Ton" erfahrener CFOs in App verfügbar
Im Podcast "Controlling Vordenker" sprechen die Controlling-Experten Prof. Ronald Gleich und Prof. Mischa Seiter mit CFOs bekannter Unternehmen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, u. a. von Deutsche Telekom, Merck Pharma oder Kärcher. Sie hören den ungefilterten "O-Ton" aus der Praxis, ergänzt um empirische Erkenntnisse zum jeweiligen Schwerpunktthema.
Zum neuesten Podcast: "Von der Controllerin zur CFO, von Kalifornien an den Bodensee": Melissa Wach, CFO von VAUDE