Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Immobilien Verwaltung
Wirtschaft & Politik Wohnungswirtschaft Investment
Wirtschaft & Politik
Wohnungswirtschaft
Investment
Marktanalysen
Projekte & Deals
Thema

Verwaltung

Mietrecht
Betriebskostenvorauszahlung: Das gilt bei Anpassungen
News 09.05.2025
Bild: Getty Images/Oliver Kessler
BGH
Sorge vor Lärm verhindert bauliche Veränderung nicht
News 07.05.2025
Bild: Getty Images/iStockphoto
Mietrecht
Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
News 06.05.2025
Bild: Pixabay
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Lockruf des Geldes?
Heizkostenabrechnung als Einnahmequelle für WEG-Verwalter
Magazinbeitrag
06.05.2025
Heizkostenabrechnung als Einnahmequelle für WEG-Verwalter
digital

Seit Jahr und Tag werden Heizkostenabrechnungen von Messdienstleistern erstellt. Nun wird diskutiert, dass Immobilienverwalter die Aufgabe auch selbst übernehmen könnten, vor allem seit viele Zähler fernablesbar sind. Aber lohnt sich das Geschäft?

mehr

BGH-Urteile zum WEG-Recht
BGH-Rechtsprechungsübersicht
Top-Thema
01.12.2024

Die Rechtsprechung des BGH bestimmt das Wohnungseigentumsrecht, das Mietrecht und angrenzende Rechtsgebiete wesentlich mit. In dieser Übersicht finden Sie die wichtigsten Entscheidungen aus letzter Zeit nach Rechtsgebieten geordnet zusammengefasst.

mehr
  • BGH-Urteile zu Betriebskosten
  • BGH-Urteile zu Kündigung
  • BGH-Urteile zu Schönheitsreparaturen und Mängeln

Voraussetzung und Regelungen der Betriebskosten
Betriebskostenabrechnung
Top-Thema
06.05.2025

Die alljährliche Betriebskostenabrechnung ist für Verwalter und Vermieter eine ebenso wichtige wie anspruchsvolle Aufgabe. Wer hier Fehler macht, verschenkt bares Geld. Wie Sie das vermeiden, lesen Sie in diesem Top-Thema.

mehr
  • Umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten
  • Erstellung und Aufbau der Betriebskostenabrechnung
  • Betriebskosten: Rechte & Pflichten von Mietern & Vermietern

Bild: AdobeStock
Energiewirtschaftsgesetz
Stromvertrag: Neue Fristen bei Mieterwechsel ab 6. Juni
News
05.05.2025

Am 6. Juni tritt eine Änderung im Energiewirtschaftsgesetz in Kraft, mit Fristen für die Anmeldung und Abmeldung von Stromlieferverträgen. Die neuen Regeln für Mieter und Eigentümer – und eine Checkliste für Verwalter.

mehr

Bild: Getty Images
Regulatorische Hürden und Kostenvorteile
Mieterstrom: Neue Herausforderungen für Verwalter
News
29.04.2025

Die neue gemeinschaftliche Gebäudeversorgung erlaubt es, Strom aus einer PV-Anlage im Gebäude zu nutzen, ohne dass der Betreiber dauerhaft zur Stromlieferung verpflichtet ist. Das könnte dem Mieterstrom neue Flügel verleihen. Verwalter sollten sich deshalb verstärkt mit dem Thema auseinandersetzen.

mehr
1

Top-Themen
Bild: Günter Bender
Verwalter-Cartoon
Bilderserie
19.07.2023

Das Verwalterdasein muss nicht immer bierernst sein. Da zeigt der Blick durch die Brille des Cartoonisten. Die besten Verwalter-Cartoons aus "Der Verwalter-Brief" finden Sie nun auch online.

mehr

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Der Trend zum offenen IT-System
News
28.04.2025

Wie steht es in der IT-Welt der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft? Zu Kompetenzen, ERP-Lösungen, Schnittstellen, KI und darüber, warum die Branche mit Veränderungsprozessen nicht lange warten sollte, spricht EBZ-Digitalisierungsexperte Prof. Dr.-Ing. Heiko Gsell im L'Immo-Podcast.

mehr

Mieterportale, Chatbots und mehr
Mit digitalen Lösungen die Mietverwaltung optimieren
Anzeige
Advertorial
28.04.2025

Die Vorteile der digitalen Mietverwaltung sprechen für sich: schnellere Bearbeitungszeiten, 24/7-Serviceleistungen in Echtzeit sowie deutlich reduzierte Fehlerquellen. Doch auch die Mitarbeiter der Verwaltung profitieren von einer erfolgreichen Digitalisierung.

mehr

BGH
Haftung für Energielieferung bei zimmerweiser Vermietung
News
28.04.2025

Sind die Zimmer einer Wohnung einzeln an verschiedene Personen vermietet, richtet sich das konkludente Vertragsangebot des Energieversorgers an den Vermieter. Dieser muss für die Energiekosten aufkommen.

mehr

Verband
VDIV vergibt Stipendien für Fortbildung
News
25.04.2025

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschlands (VDIV) lobt erneut zwei Stipendien für immobilienwirtschaftliche Fortbildungen am Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) aus.

mehr

Newsletter ImmobilienVerwaltung

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Immobilienverwaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • energetische Sanierung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

EBZ-Studie
Digitale Strategie für Haus- und WEG-Verwalter
News
25.04.2025

Das Bewusstsein ist da, grundlegende IT-Strukturen sind vorhanden, ERP-Systeme weit verbreitet: Die Digitalisierung macht Haus- und WEG-Verwaltungen effizienter, kundenorientierter und wettbewerbsfähiger – wenn sie richtig umgesetzt wird. Doch genau hier hapert es. Handlungsempfehlungen.

mehr

BGH
Abrechnungsspitze kann auch teilweise angefochten werden
News
23.04.2025

Ein WEG-Beschluss über die Abrechnungsspitze aus einer Jahresabrechnung kann auch teilweise angefochten und für ungültig erklärt werden. Vorausgesetzt, es ist eine abgrenzbare fehlerhafte Kostenposition eingeflossen und die übrigen Beschlussteile wären auch ohne diese Position beschlossen worden.

mehr

Zeitmietvertrag
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
News
22.04.2025

Wenn Vermieter von Wohnungen mit Mietern einen Zeitmietvertrag abschließen, sind strenge Regeln zu beachten. So muss etwa die Befristung genau begründet werden. Problematisch ist auch die Kündigungsfrist. Was sonst zu beachten ist.

mehr

BGH zum Notwegrecht
Zufahrtsrecht über fremdes Grundstück erlaubt auch das Parken
News
22.04.2025

Ob das Notwegrecht auch die Fahrt mit dem Auto zum bloßen Parken – ohne dass Sachen entladen werden – erlaubt, hat jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) geklärt.

mehr

Energieverbrauch steigt
Wo hohe Nachzahlungen fürs Heizen erwartet werden
News
17.04.2025

Im Winter 2024/25 wurde in Deutschland zirka ein Viertel mehr Heizöl, Erdgas und Fernwärme zum Heizen verbraucht wie im Vorjahr, schätzt Techem in einer ersten Bilanz. Die Nachzahlungen könnten vielerorts teuer werden.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • BGH kompakt 2025: Die wichtigsten Mietrechtsurteile im Überblick
    20.05.2025
    14:30 UHR

  • BGH kompakt 2025: Die wichtigsten Mietrechtsurteile im Überblick
    20.05.2025
    14:30 UHR

  • WEG-Verwaltung: Der richtige rechtliche Umgang mit säumigen Hausgeldschuldnern
    03.06.2025
    15:00 UHR

  • WEG-Recht kompakt 2025: Die wichtigsten Urteile im Überblick
    12.06.2025
    15:00 UHR

  • WEG-Recht kompakt 2025: Die wichtigsten Urteile im Überblick
    12.06.2025
    15:00 UHR

Alle anzeigen


Mietrecht und WEG-Recht
Grillen im Mehrfamilienhaus: Was ist erlaubt?
News
14.04.2025

Wo auf Balkon, Terrasse oder im Garten gegrillt wird, ist der Nachbarschaftsstreit oft vorprogrammiert. Was dürfen Wohnungseigentümer und Mieter? Ein Überblick.

mehr

BGH
Kein Pardon für bauliche Veränderungen ohne Beschluss
News
09.04.2025

Führt ein Wohnungseigentümer bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum aus, ohne durch Beschluss ermächtigt zu sein, kann er einem Beseitigungsverlangen nicht entgegenhalten, einen Anspruch auf Gestattung zu haben. Ein vermietender Eigentümer muss für bauliche Veränderungen durch seinen Mieter einstehen, wenn er diese erlaubt oder duldet.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Verwaltung
IMMOBILIENWIRTSCHAFT: Das Wissen der Branche - kompakt und nachhaltig
Immobilienwirtschaft 06/2023

Die IMMOBILIENWIRTSCHAFT ist das inspirierende Fachmagazin: meinungsstark, anspruchsvoll, detailliert und kritisch. Sie informiert über relevante Entwicklungen der Branche mit Daten und Fakten, spricht mit führenden Köpfen und bietet Hintergrundwissen.


Richtig vermieten mit Haufe VerwalterPraxis: Jetzt 4 Wochen kostenlos testen.
Vermietung

Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen das komplette Fachwissen rund ums Mietrecht. Sie erhalten aktuelle und rechtssichere Vorlagen, wie Mietverträge, Datenschutzerklärung, Hausordnung und das Wohnungsübergabeprotokoll. Stetige Updates zu Gesetzen und Urteilen helfen Ihnen richtig zu handeln.


L'Immo: Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
L'Immo-Logo

Dirk Labusch, Jörg Seifert und Iris Jachertz im Gespräch mit Experten aus der Immobilienbranche. Aktuell, hintergründig, persönlich.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Immobilien

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Geschäftsführer (m/w/d)
    SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH, Meißen
  • Teamleiter/in (m/w/d) im Bereich Mietdatenverwaltung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Kaufmännische/r Objektbetreuer/in (m/w/d) Betriebskostenabrechnung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Verantwortlicher Technik (m/w/d) mit Perspektive Vorstand
    Lausitzer Bergarbeiter-Wohnungsgenossenschaft Brandenburg eG über Domus-Consult, Spremberg
  • Immobilienkaufmann / Immobilienfachwirt (m/w/d)
    Reko Immobilien GmbH & Co KG, Koblenz
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Schönheitsreparaturen: Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Mitarbeitergespräch, organi... / Organisatorische Gesprächsvorbereitung
    Checkliste
  • Mitarbeitergespräch, organi... / Kurzbeschreibung
    Checkliste
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
    1.964
  • Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
    1.510
  • Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
    1.155
  • Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
    801
  • Untervermietung: Was kann der Vermieter verbieten?
    772
  • Umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten
    743
  • Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
    674
  • Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
    624
  • Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
    585
  • Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
    583
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de ImmobilienVerwaltung Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Immobilien Verwaltung Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
RICS
RICS
Mipim
Mipim
Expo Real
Expo Real
Euroforum
Euroforum
Deutscher Verband für Wohnungswesen
Deutscher Verband für Wohnungswesen
EBZ Akademie
EBZ Akademie
Haufe Group
L'Immo-Podcast: Alle Folgen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Immobilien Shop
Immobilien Lösungen
Immobilien-Verwaltung Produkte
Wohnungswirtschaft Lösungen
Private Vermietung Produkte
Alle Immobilien Produkte
 
OSZAR »