Höhere Aufwendungen für die Beamtenversorgung

Das teilte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen mit. Demnach gab das Land im vergangenen Jahr 1,78 Milliarden Euro für die Beamtenversorgung aus.
2015 waren laut Ministerium knapp 35.400 Beamte im Ruhestand - 4,5 Prozent mehr als 2014. Im Schnitt waren die Beamten beim Eintritt in den Ruhestand 62 Jahre und elf Monate alt. Den Angaben zufolge waren Ende 2015 rund 60.800 Beamten im Dienst mit einem Durchschnittsalter von 44 Jahren.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
13.260
-
Entgelttabelle TV-L
7.714
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
6.262
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
4.937
-
Entgelttabelle TV-V
2.522
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.6981
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5202
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.288
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.052
-
ÖD-relevante Inhalte des Koalitionsvertrags 2025 für den öffentlichen Dienst
921
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
12.05.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
08.05.2025
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
08.05.2025
-
Entgelttabelle TVöD/Bund
08.05.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
08.05.2025
-
Entgelttabelle Pflegedienst
08.05.2025
-
Entgelttabelle TV-L
08.05.2025
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
08.05.2025
-
Entgelttabelle TV-V
08.05.2025
-
Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf den öffentlichen Dienst
07.05.2025