Neue Personalmagazin-App: Mehr Übersicht, mehr Komfort

Seit zwei Jahren ist das Personalmagazin als App verfügbar – jetzt haben wir unsere App grundlegend überarbeitet. Unsere Leitlinie: bessere Übersicht und mehr Lesekomfort. Wer die App öffnet, kommt wie gewohnt in den Kiosk, in dem alle Ausgaben präsentiert werden.
Zugang über Ausgaben und nach Themen
Neu ist der zusätzliche Zugang zu einzelnen Beiträgen über "Collections", sprich Rubriken: Wer sich beispielsweise nur für "Arbeitsrecht" oder "Management" interessiert, findet alle Artikel zu diesem Themenfeld ausgabenübergreifend in chronologischer Reihenfolge.
Die neue Suchfunktion ist ein dritter Zugang zu den Inhalten. Eine moderne Kacheloptik, die sich optimal an Lesegeräte unterschiedlicher Größe anpasst, schafft mehr Übersicht und erleichtert die Auswahl der Beiträge.
Komplette App oder einzelne Artikel downloaden
Jeder Leser kann sich weiterhin die komplette Ausgabe downloaden (über das Wolkensymbol in der oberen Leiste), um diese bequem offline nutzen zu können.
Wer allerdings immer online ist, braucht dies nicht mehr, sondern kann einfach auf die einzelnen Artikel zugreifen, die in Sekundenschnelle angezeigt werden. Das erspart Ladezeiten und erleichtert den Zugriff auf Artikel in älteren Ausgaben, die nicht mehr im Speicher des Mobilgeräts verfügbar sind.
Erneuerung des Produktversprechens
Diese Verbesserungen in der Personalmagazin- App dienen dazu, unser Produktversprechen zu erneuern: Wir wollen Sie als unsere Leser mit unseren Informationen, Tools und Anregungen bei Ihrer beruflichen Arbeit bestmöglich unterstützen.
Als wir vor zwei Jahren eine App für das Personalmagazin auf den Markt brachten, war das keine PDF-Variante der Print-Ausgabe, wie man das selbst heute noch häufig sieht. Wir haben eine App mit eigens dafür entwickeltem Layout geschaffen, die auf allen Endgeräten nutzbar ist – sowohl auf Tablets wie auch auf Smartphones.
Alle Inhalte der Printausgabe mit Multimedia-Add-ons
In unserer überarbeiteten App erhalten Sie nach wie vor alle Inhalte der Printausgabe, ergänzt um multimediale Elemente für ein neuartiges Leseerlebnis und eine leichtere Orientierung im HR-Web.
Die App ist im App-Store und bei Google Play verfügbar, derzeit als kostenloser Service.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
3506
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
80
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
722
-
KI-Lösung für HR Business Partner
44
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
35
-
Anja Marzuillo leitet Personalbereich der NORD/LB
34
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
32
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
24
-
Vernetzungsexperte Peter Kruse gestorben
24
-
Schlagfertig (Teil 4): Wie Sie unangemessener Kritik wirkungsvoll begegnen
24
-
Frauen in Führung, ein Mann geht voran
30.06.2025
-
HR-Personalwechsel im Juni
30.06.2025
-
Sommer, Recruiting und KI
30.06.2025
-
Matthias Kempf wird neuer BPM-Präsident
26.06.2025
-
Vom Business Partner zum Business Accelerator
12.06.2025
-
HR-Personalwechsel im Mai
02.06.2025
-
Jedes Talent zählt: Haufe unterstützt Inklusionskampagne
15.05.2025
-
Inga Dransfeld-Haase wird CHRO bei TÜV Nord
13.05.2025
-
Wo steht die Personalarbeit im Mittelstand?
07.05.2025
-
HR Innovation Award 2025: Jetzt bewerben
06.05.2025