Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Sozialwesen Versicherungen & Beiträge
Leistungen Sozialversicherung SGB-Recht Kommunal
Leistungen Sozialversicherung
SGB-Recht Kommunal
Thema

Versicherungen & Beiträge

Versicherungs- und Beitragsrecht
Beschäftigung zwischen Bachelor- und Masterstudiengang
News 29.04.2025
Bild: Pexels/Tima Miroshnichenko
GKV-Spitzenverband
Krankenkassen fordern Sofortmaßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge
News 28.04.2025
Bild: Pixabay
Solidaritätszuschlag
Was für den Solidaritätszuschlag jetzt gilt
News 24.04.2025
Bild: © Achim Sass/Westend61/Corbis
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Rentenversicherung
Koalitionsvertrag: Kritik und Herausforderungen beim Thema Rente
News
14.04.2025

Union und SPD sichern das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent, ohne Erhöhung des Rentenalters. Neue Modelle wie Frühstart- und Aktivrente sollen eingeführt werden. Doch Experten warnen vor steigenden Beitragssätzen und Finanzierungslücken.

mehr

Versicherungsrecht
Keine Sozialversicherungspflicht für zweitbeauftragte Leichenbeschauerin
News
04.04.2025

Die Frage, ob eine Tätigkeit sozialversicherungspflichtig ist, hängt von der Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und Selbstständigkeit ab. Ein Fall aus Baden-Württemberg zeigt, dass selbst bei enger Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen eine selbstständige Tätigkeit vorliegen kann.

mehr

Sozialversicherungsbeiträge
Ausweitung der Mütterrente könnte Beiträge erhöhen
News
18.03.2025

Union und SPD planen eine Reform, um die Rentenanrechnung für vor 1992 geborene Kinder zu verbessern. Die Rentenversicherungs-Chefin äußert jedoch Vorbehalte gegenüber diesen Änderungen. 

mehr

Bild: MEV-Verlag, Germany
Pflege
Pflegeversicherung kämpft mit drohendem Defizit
News
17.03.2025

Die Milliardenkosten für die Pflege steigen und steigen. Auch für die Beitragszahler wurde es gerade wieder teurer. Reicht das zur Stabilisierung bald schon nicht mehr aus?

mehr

Bild: Pixabay
Zusatzbeitrag
Höhere Krankenversicherungsbeiträge für Rentner ab März
News
03.03.2025

Der kassenindividuelle Zusatzbeitrag ist bei zahlreichen gesetzlichen Krankenkassen zum 1. Januar 2025 gestiegen. Während sich die Änderung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie freiwillig versicherte Rentnerinnen und Rentner sofort auswirkt, gilt die Erhöhung des Zusatzbeitrags für pflichtversicherte Rentenbezieher erst ab dem 1. März 2025.

mehr

Top-Themen
Bild: Sabine Dobre
Rechtsprechung
Keine Beitragspflicht für ehrenamtliche Tätigkeit in einem Museum
News
26.02.2025

Ein Urteil des Hessischen Landessozialgerichts hat klargestellt, dass Zahlungen für ehrenamtliche Tätigkeiten in Museen als Aufwandsentschädigungen gelten und nicht sozialversicherungspflichtig sind. Dies gilt selbst dann, wenn die steuerrechtliche Ehrenamtspauschale überschritten wird.

mehr

Sozialversicherung
Finanzielle Herausforderungen der Pflegeversicherung
News
27.01.2025

Die finanzielle Lage der Pflegeversicherung ist alarmierend. Trotz Beitragserhöhungen drohen rote Zahlen. Experten fordern dringende Reformen, um eine existenzielle Krise zu verhindern.

mehr

Rechtsprechung
Ermessensspielraum bei Insolvenzanträgen von Krankenkassen
News
23.01.2025

Ein Gerichtsurteil zeigt, dass Krankenkassen bei Insolvenzanträgen ihr sozialrechtliches Ermessen sorgfältig ausüben müssen. Der übereilte Antrag im Fall eines Steuerberaters zeigt, dass zunächst mildere Mittel ernsthaft in Betracht zu ziehen sind.

mehr

Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
Familienversicherung
Top-Thema
07.01.2025

Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung können ihre Kinder und ihren Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartner unter bestimmten Voraussetzungen beitragsfrei mitversichern. In diesem Top-Thema erfahren Sie, welche Besonderheiten und Voraussetzungen dabei zu beachten sind.

mehr
  • Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
  • Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung

Gesetzliche Krankenversicherung
Entwicklung der kassenindividuellen Zusatzbeiträge 2025
News
02.01.2025

82 der 94 gesetzlichen Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag zum 1.1.2025 erhöht. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag wurde für das Jahr 2025 auf 2,5 Prozent festgelegt. Viele Krankenkassen liegen mit ihrem individuellen Zusatzbeitrag zu Beginn des neuen Jahres jedoch über diesem rechnerischen Wert, der jährlich vom GKV-Schätzerkreis ermittelt wird.

mehr

Newsletter Sozialwesen

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für das Sozialwesen. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Versicherungs-, Beitrags-, Melde- und Leistungsrecht 
  • aktuelle Rechtsprechung
  • Gesetzgebung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Pflegeversicherung
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
News
20.12.2024

Der Pflegeversicherungsbeitrag steigt zum 1.1.2025. Der Bundesrat hat der entsprechenden Verordnung in seiner letzten Sitzung des Jahres 2024 zugestimmt. Der allgemeine Beitrag zur Pflegeversicherung beträgt dann 3,6 Prozent. 

mehr
1

Finanzierung der Rentenversicherung
Rentenversicherungsbeitrag bleibt 2025 stabil
News
10.12.2024

Mit dem Rentenpaket II sollte der Einstieg in eine teilweise Kapitaldeckung für die gesetzliche Rentenversicherung durch den Aufbau des Generationenkapitals erfolgen. Bundesarbeitsminister Heil erklärt die Reform nach dem Bruch der Ampel-Koalition vorerst für gescheitert. Der Beitrag zur Rentenversicherung bleibt 2025 trotzdem stabil.

mehr

Rechtsprechung
Sozialversicherungsrechtlicher Status von Reportern
News
26.11.2024

Die Frage, ob ein Journalist als freier Autor oder als Angestellter gilt, erfordert eine differenzierte Betrachtung. Der Fall eines Reporters bei einer Landesrundfunkanstalt verdeutlicht die Herausforderungen bei der Abgrenzung von Beschäftigungsverhältnissen.

mehr

Versicherungs- und Beitragsrecht
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
News
25.11.2024

Der Bundesrat hat am 22.11.2024 der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 zugestimmt. Damit stehen die Sozialversicherungswerte für das kommende Jahr fest. Die im Versicherungsrecht wichtige allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt ab Januar 2025 bei 73.800 Euro. Die weiteren Werte im Überblick.

mehr
2

Sachbezüge
Die Sachbezugswerte 2025
News
22.11.2024

Für die Sozialversicherung wird der Wert bestimmter Sachbezüge jährlich durch die Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) festgelegt. Der Bundesrat hat die 15. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung am 22.11.2024 gebilligt. Damit können die Sachbezugswerte 2025 in Kraft treten.

mehr
2
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Sozialrecht aktuell
    22.07.2025
    10:00 UHR

Alle anzeigen


Versicherungsrecht
Versicherungspflicht von Lehrenden immer einzelfallabhängig
News
12.11.2024

Das Bundessozialgericht entschied, dass die sozialversicherungsrechtliche Einstufung von Lehrenden individuell zu prüfen ist und keine pauschale Selbstständigkeit gegeben ist. Einzelfallentscheidungen sind maßgeblich, nicht frühere Rechtsprechung.

mehr

Gesetzliche Krankenversicherung
Kein Freibetrag für freiwillig versicherte Betriebsrentner
News
11.11.2024

Freiwillig gesetzlich krankenversicherte Betriebsrentner profitieren nicht vom 2020 eingeführten Freibetrag, entschied das Bundessozialgericht. Dieser Freibetrag entlastet nur pflichtversicherte Rentner, da sie durch lange Zugehörigkeit zur Sozialversicherung privilegiert werden.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Versicherungen & Beiträge
Aushangpflicht einfach digital erfüllen: Digital, ortsunabhängig und dauerhaft aktuell
14202_AHG öD Digital_Apr25_Bild

Erfüllen Sie jetzt Ihre gesetzliche Aushangpflicht digital - sparen Sie sich den Austausch von Printbroschüren oder PDFs. Profitieren Sie von der automatischen Aktualisierung und umgehen Sie so ganz einfach Bußgelder und Schadensersatz. Werden Sie mit uns Digital!


Newsletter Sozialwesen
Newsletter Sozialwesen

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für das Sozialwesen. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Versicherungs-, Beitrags-, Melde- und Leistungsrecht 
  • aktuelle Rechtsprechung
  • Gesetzgebung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Haufe SGB Office Professional: Maßgeschneidertes SGB-Profiwissen
SGB Pro_Apr25

Haufe SGB Office Professional bietet das SGB lückenlos: Rechtsnormen, Kommentierungen SGB I-XII, Arbeitshilfen sowie Online-Weiterbildung. Als stets aktualisierte Version sind Sie auch bei kommenden Reformen immer auf dem neuesten Stand!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Sozialwesen

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Vertriebsmitarbeiter Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d)
    ADAC Hessen-Thüringen e.V., Gießen, Kassel, Fulda, Wiesbaden, Gera
  • Berater (m/w/d) Landwirtschaft
    ÖSA Versicherungen, Magdeburg
  • Mediengestalter (m/w/d) im Bereich Marketing
    Kurverein Neuharlingersiel e.V., Neuharlingersiel
  • Mitarbeiter im Bereich Hochschulservice (m/w/d) Teilzeit 35 Std./Woche - unbefristet -
    Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e.V., Berlin
  • Volljurist im Bereich Schaden (m/w/d)
    Allianz Versicherungs-AG, Frankfurt
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Pflegeversicherung, Beitrag... / Kurzbeschreibung
    Übersicht
  • Pflegeversicherung, Beitrag... / Sonstige Personengruppen
    Übersicht
  • Pflegeversicherung, Beitragszuschlag für Kinderlose
    Übersicht
  • Pflegeversicherung, Beitrag... / Freiwillig Versicherte in der Rentenversicherung
    Übersicht
  • Pflegeversicherung, Beitrag... / Versicherungspflichtige in der Kranken- und Pflegeversicherung
    Übersicht
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Die Sachbezugswerte 2025
    1.821
    2
  • Altersvollrentner im Minijob
    1.740
    3
  • Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
    948
  • Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
    718
  • Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
    624
  • Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
    544
    2
  • Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
    497
    1
  • Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
    400
  • Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
    391
    1
  • Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
    350
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Sozialwesen Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Sozialwesen Versicherungen & Beiträge Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Semigator Enterprise
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen
OSZAR »