DBA zwischen Deutschland und Litauen

Änderungsprotokoll muss ratifiziert werden
Mit dem Änderungsprotokoll wird der abkommensrechtliche Mindeststandard des BEPS-Projekts im bilateralen Verhältnis zu Litauen umgesetzt. Es wurde am 30.9.2022 in Wilna unterzeichnet, bedarf zu seinem Inkrafttreten jedoch noch der Ratifikation. Das Änderungsprotokoll wird nach seinem Inkrafttreten in beiden Vertragsstaaten ab dem 1. Januar des Kalenderjahres anzuwenden sein, das dem Jahr folgt, in dem das Änderungsprotokoll in Kraft getreten ist.
BMF, Meldung v. 3.11.2022
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
3.459455
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
2.381
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.40813
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.349
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
1.3219
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
1.130
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
8961
-
Wachstumschancengesetz verkündet
7724
-
Viertages-Zugangsvermutung bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden
7563
-
Steueränderungen 2025: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
522
-
Bremer Senat bringt Erhöhung der Citytax auf den Weg
23.05.2025
-
DStV begrüßt Arbeitstagepauschale im Koalitionsvertrag
21.05.2025
-
Gutachten "Vereinfachte Einkommensbesteuerung" vorgelegt
19.05.2025
-
Richtlinie zur Vereinfachung der Steuererhebung bei Einfuhren
15.05.2025
-
Steuerfreiheit bei der Aktivrente
07.05.2025
-
Geplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger
05.05.2025
-
Annahme der DAC 9-Richtlinie
22.04.2025
-
DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung
11.04.2025
-
Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen
11.04.2025
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
10.04.2025