Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Steuern Taxulting
Rechtsprechung Gesetzgebung & Politik Finanzverwaltung
Rechtsprechung
Gesetzgebung & Politik
Finanzverwaltung
Steuerwissen & Tipps

Taxulting

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Podcast: Eine Kanzlei ohne Steuerfachangestellte
Interview 01.07.2025
Bild: Florian Fischer
Honorargestaltung in Steuerkanzleien
Warum Festpreise nicht für jede Kanzlei die beste Lösung sind
Trendbericht 26.06.2025
Bild: Sakorn Sukkasemsakorn/GettyImages
GEO ist das neue SEO
So bleiben Steuerkanzleien in der KI-Suche sichtbar
Praxis-Tipp 19.06.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Podcast: "Kein Porsche auf Kosten der Mitarbeiter"
News
17.06.2025

Was braucht es für eine moderne Kanzlei? Kanzleiinhaber Ulrich Britting spricht im Verhör(t)-Podcast darüber, warum echte Wertschätzung nicht nur ein Schlagwort ist und wie man auch nach Rückschlägen an seinen Werten festhält.

mehr

KI
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit in Steuerkanzleien neu definiert
Trendbericht
12.06.2025

Mit KI schaltet die Digitalisierung der Steuerbranche einen Gang höher. Abläufe werden schneller, besser, effizienter. Doch wie wird KI heute in Steuerkanzleien konkret eingesetzt und was bedeutet das für die Steuerberater? Wir haben uns in der Branche umgehört und interessante Einblicke zusammengetragen.

mehr

Kanzleistrategie
"Nur noch digital" – Wie Kanzleien den Strategiewechsel meistern
Trendbericht
05.06.2025

Die Entscheidung, ausschließlich digital mit Mandanten zu arbeiten, verändert eine Steuerkanzlei grundlegend. Vieles muss bereits im Vorfeld gründlich durchdacht werden. Wer den digitalen Wandel erfolgreich gestalten will, braucht mehr als neue Software – nötig ist eine klare Strategie.

mehr

Bild: Cornelia Blum
Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Podcast: Steuerberaterin und Vorbild
Interview
03.06.2025

"Ich möchte ein Vorbild für meine Töchter und andere Frauen sein", das sagt Steuerberaterin und Gesellschafterin Cornelia Blum. Im Podcast Verhör(t) spricht sie über ihre Laufbahn. 

mehr

Bild: AdobeStock
Spezialisierung zum Fachberater
Die Macht der Expertise: Fachberater sind gefragt
Trendbericht
27.05.2025

Komplexe Steuerumfelder und branchentypische Besonderheiten erfordern von Steuerberatern ein immer tiefergehendes Fachwissen. Der Fachberater-Titel ist eine mögliche Lösung. Die Qualifikation stärkt das Beratungsprofil deutlich und eröffnet Kanzleien neue Möglichkeiten.

mehr

Top-Themen
Bild: Dieter Mehnert
Elektronisches Steuerberaterpostfach
Steuerberaterplattform: "Keine Allzwecklösung für jede digitale Herausforderung"
Interview
22.05.2025

Die Steuerberaterplattform bindet seit zweieinhalb Jahren den Berufsstand an die relevanten Player in Justiz und Verwaltung an. Was derzeit schon funktioniert, wo es noch Kritik gibt und wie genau es weitergehen wird, erklärt Dipl.-Kfm. Dr. Dieter Mehnert, StB, WP, FB f. IStR, Präsidialmitglied der Bundessteuerberaterkammer und Präsident der Steuerberaterkammer Nürnberg.

mehr

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Verhört: Wie man Lust auf Montag bekommt
Interview
20.05.2025

Wie können Teams und Organisationen erreichen, dass Mitarbeitende Lust auf Montag haben und mit Freude zur Arbeit gehen? Anke Serafin zeigt, warum Verantwortung und Sinnstiftung entscheidend sind – und welche Strukturen und Prozesse dafür überdacht werden müssen.

mehr

GEO statt SEO
Digitales Aushängeschild 2.0 – die Kanzleiwebsite in Zeiten von KI-Chats
Trendbericht
08.05.2025

Die Website einer Steuerkanzlei ist weit mehr als ein Schaufenster für die offerierten Beratungsleistungen. Sie ist oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle Mandanten und ein Türöffner. Um gefunden zu werden, war bisher Google das Maß der Dinge. Mit Generative Engine Optimization (GEO) ergeben sich nun Chancen, auch die Sichtbarkeit und Relevanz für KI-Antwortmaschinen zu steigern. 

mehr

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
"Wir sind keine Babysitter": Steuerberater hinterfragt Stundenhonorare
Interview
06.05.2025

Steuerberater Philipp Penkatzki bricht mit der traditionellen Stundenabrechnung. Warum er auf Festpreise setzt und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind, erklärt er in der aktuellen Folge des Podcasts Verhör(t).

mehr

Weniger Kammermitglieder
BStBK veröffentlicht Berufsstatistik 2024
News
06.05.2025

Die aktuelle Berufs­statistik der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) zeigt, dass im Jahr 2024 die Zahl der Mitglieder in den Steuer­berater­kammern bundesweit von 105.896 auf 104.845 gegenüber dem Vorjahr gesunken ist.

mehr

Newsletter Taxulting

Unser Newsletter Taxulting begleitet Sie in die Zukunft. Jetzt abonnieren! Unsere Themen:

  • neue Formen der Zusammenarbeit
  • neue Wege der Führung
  • neue Geschäftsfelder und Digitalisierung der Steuerkanzlei
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Karrierewege in der Steuerberatung
Gründerstory: Jung, weiblich, Partnerin
Trendbericht
24.04.2025

Sophia Fischer ist mit 33 Jahren Partnerin der Steuerkanzlei 900Grad in Kiel geworden. Ihr Werdegang zeigt, was es braucht, damit junge Fachkräfte in der Steuerbranche Karriere machen können.

mehr

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Podcast: Was die Arbeit in einer Kanzlei ausmacht
Interview
22.04.2025

Steuerberater Aaron Huber landete eher zufällig in einer Steuerkanzlei. Heute, mehr als zehn Jahre später, kann er sich keinen anderen Beruf und keine andere Kanzlei mehr vorstellen. Warum das so ist, erzählt er im Podcast.

mehr

KI in der Steuerberatung
Neue Kompetenzen für die Steuerberatung: Warum KI neue Fähigkeiten verlangt
Trendbericht
17.04.2025

Die Steuerberatung verändert sich: Künstliche Intelligenz übernimmt Routineaufgaben, digitale Tools prägen den Kanzleialltag. Doch die entscheidende Arbeit bleibt beim Menschen. Steuerexperten brauchen neue Kompetenzen, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen.

mehr

Wie viel Ethik braucht die Branche?
"Wir brauchen ein gemeinsames Spielverständnis"
Interview
10.04.2025

Die steuerrechtlichen und berufsrechtlichen Anforderungen nehmen zu, mit neuen Herausforderungen wie Meldepflichten. Letztes Beispiel ist die Novelle des Ethical Standards for Tax Planning der IESBA. Doch wie viel zusätzliche Ethik braucht die Branche? Und wo bleibt die eigene Moral? Gedanken hierzu von Prof. Dr. Andreas Suchanek, Inhaber des Dr. Werner Jackstädt-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

mehr

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Verhört: Wie sich Menschen in Kanzleien entwickeln lassen
Interview
08.04.2025

Unternehmensberater Noel Meyer erzählt im Podcast von seinem Beratungsansatz und berichtet darüber, wie er Steuerberatungskanzleien dabei hilft, sich weiterzuentwickeln.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im Juli 2025
    02.07.2025
    09:30 UHR

  • Haufe SteuerBriefing: Schritt für Schritt digitale Informationen für Mandanten erstellen (Produktschulung)
    03.07.2025
    11:00 UHR

  • Die Zukunft des Rechnungswesens – Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändert
    03.07.2025
    14:00 UHR

  • Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen
    10.07.2025
    14:00 UHR

  • Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg
    14.07.2025
    10:00 UHR

Alle anzeigen


Kreative Arbeitsmodelle
New Work: Flexibilität braucht Verbindlichkeit
Trendbericht
03.04.2025

Home-Office, flexible Arbeitszeiten und mehr Verantwortung: Auch in der Steuerbranche werden kreative Arbeitsmodelle eingefordert. Doch wie realistisch sind diese Optionen zurzeit? Kleiner Spoiler: New Work ist kein Dogma, sondern eine Anregung.

mehr

Tax Technologie
Tax Tech und Steuerberatung: Von der Drohkulisse zum Miteinander
Trendbericht
27.03.2025

Sie traten selbstbewusst auf, und manche Tax-Tech-Anbieter gifteten offen in Richtung klassischer Steuerberatung. Ihr Werbe-Mantra: Statt sich an einen Steuerberater zu wenden, sollten Steuerpflichtige zur App greifen. Das hat nur bedingt funktioniert. Heute ist aus dem Bedrohungsszenario ein partnerschaftliches Miteinander geworden.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Taxulting
Lösungen für Steuerkanzleien: Partner werden!
Haufe Partner werden

Sie haben eine innovative Lösung, mit der Steuerkanzleien in Deutschland ihre Arbeit noch schneller und effizienter erledigen können und suchen einen geeigneten Kooperationspartner? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit Haufe.


Kostenloses Whitepaper: Kryptowährung in der Steuerberatung
250620_Whitepaper_Krypto

Kryptowährungen stellen steuerrechtlich oft eine Herausforderung dar. Das BMF hat in seinem Schreiben vom 6. März 2025 umfassend die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen geregelt. Dieses Whitepaper fasst die wesentlichen Inhalte zusammen. Jetzt downloaden!


Online-Seminar "Rund ums Haus": Neues zur Immobiliensteuer
Online-Seminar: Rund ums Haus

Melden Sie sich jetzt für unser Online-Seminar am 20.08. um 15 Uhr an und erhalten Sie einen klaren Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Immobilienbesteuerung. Kompakt, praxisnah und direkt umsetzbar. Sichern Sie sich Ihren Platz!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Steuern

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht
    Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht
  • Steuerberater (m/w/d)
    SFO GmbH, Düsseldorf
  • Mitarbeiter (m/w/d) Nachlassabwicklung
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn
  • (Junior) Accountant (m/w/d)
    OGL - Food Trade Lebensmittelvertrieb GmbH, Oberding
  • Experte (m/w/d) für Datenschutz und Informationssicherheit - KIRINUS Health
    KIRINUS Health GmbH, München
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schwerbehindertenvertretung... / Vorbemerkung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung, Anhörung zu einer Kündigung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Muster zur Anhörung der Schwerbehindertenvertretung zu einer ordentlichen Kündigung
    Mustervorlage
  • Seminar-Feedback / S E M I N A R - F E E D B A C K
    Mustervorlage
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • KI in der Steuerberatung: Das ist heute schon möglich
    349
  • ChatGPT & Steuern: ein Selbstversuch
    195
  • Wert der Steuerkanzlei
    193
    2
  • Haufe launcht CoPilot Tax – der KI-Assistent für die Steuerberatung
    184
  • Tax Compliance: Mit mehr Steuertransparenz zum Erfolg?
    148
  • Steuerberaterprüfung: Ablauf, Inhalte, Kosten, Tipps und Änderungen
    135
    1
  • Braucht die Steuerberaterprüfung ein Update?
    123
  • So gelingt der Schritt ins Ausland für Steuerberater
    121
  • Tipps zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
    88
  • Steuerkanzlei kaufen - Profitabel von Tag eins
    87
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Taxulting Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Steuern Taxulting Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Onlinetraining
Smartsteuer
Schäffer-Poeschel
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Steuern Shop
Steuern Software
Komplettlösungen Steuern
Kanzleimanagement Lösungen
Steuern im Unternehmen
Lösungen für die Steuererklärung
Steuer-Kommentare
Alle Steuern Produkte
OSZAR »