Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Recht allg. Zivilrecht
Kanzleimanagement Arbeits- & Sozialrecht Familien- & Erbrecht
Kanzleimanagement
Arbeits- & Sozialrecht
Familien- & Erbrecht
Wirtschaftsrecht
Miet- & Immobilienrecht
Verkehrsrecht
Strafrecht & öffentl. Recht
Prozessrecht
Thema

allg. Zivilrecht

OLG Hamm
Ansprüche des Erben eines jüdischen Kaufmanns aus NS-Zeit sind verjährt
News 08.05.2025
Bild: Adobe Stock/Stelena
LG Frankenthal
Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn
News 07.05.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
LG Koblenz
Radfahrer stürzt über Leine: Keine Tierhalterhaftung bei Gassirunde aus Gefälligkeit
News 24.04.2025
Bild: MEV Agency UG, Germany
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

BGH
Nachbarrechtsstreit um 6 m hohe Bambushecke
News
10.04.2025

Die Begrenzungshecke zu einem Nachbargrundstück darf beliebig hoch sein, soweit sie den nach Landesrecht vorgeschriebenen Mindestabstand einhält. Die Einordnung als Hecke richtet sich nach der Verkehrsanschauung.

mehr

BGH
Keine Reparaturrechnung bei fiktiver Schadensabrechnung
News
08.04.2025

Eine Versicherung kann bei fiktiver Schadensabrechnung auf Sachverständigenbasis durch den Unfallgeschädigten nach Durchführung einer mutmaßlich kostengünstigen Reparatur nicht die Vorlage der Reparaturrechnung verlangen.

mehr

KG Berlin
Rangierintensiver Tiefgaragenstellplatz als Mangel des Kaufobjekts
News
02.04.2025

Beim Kauf einer Eigentumswohnung mit Tiefgaragenstellplatz muss der Stellplatz mit durchschnittlichen Rangierkünsten zu befahren sein. Andernfalls liegt ein zur Minderung berechtigender Mangel der Kaufsache vor.

mehr

Bild: Pexels/Mart Production
LG Koblenz
Keine Störung der Geschäftsgrundlage bei erkennbarer Krisenlage
News
28.03.2025

Geopolitische Krisen rechtfertigen keine Vertragsanpassung wegen einer Störung der Geschäftsgrundlage, wenn sich die Gefahrenlage bereits bei Abschluss des Vertrages erkennbar abzeichnet.

mehr

Bild: Pixabay/Markus Roider
AG München
Autohaus haftet bei Lieferverzug für gesunkene Umweltprämie
News
21.03.2025

Tritt der Besteller eines Pkw wegen Lieferverzugs von seiner Bestellung zurück, ist das Autohaus zum Ersatz der finanziellen Nachteile des Kunden verpflichtet. Dazu gehört auch eine entfallene oder gesenkte Umweltprämie. 

mehr

Top-Themen
Bild: pixabay
BGH
Vorschneller SCHUFA-Eintrag löst Schadenersatzpflicht aus
News
07.03.2025

Veranlasst ein Mobilfunkunternehmen unberechtigt einen SCHUFA-Eintrag eines Kunden wegen behaupteter Zahlungsrückstände, hat der Kunde Anspruch auf immateriellen Schadenersatz nach der DSGVO.

mehr

LG Frankenthal
Klick und weg – risikoreiche Echtzeitüberweisungen
News
24.02.2025

Ein Ehepaar wurde von Betrügern zu einer Echtzeitüberweisung genötigt. Warum eine Kontensperrung nach 20 Minuten schon zu spät war, und die Bank den Schaden nicht begleichen muss.

mehr

BGH
Bei Flugannullierung Anspruch auf Entschädigung in Geld
News
21.02.2025

Im Fall einer Flugannullierung hat der Fluggast auch dann Anspruch auf eine Entschädigung in Geld, wenn er den gebuchten Flug mit einem Gutschein bezahlt hat, den er für eine vorausgehende Flugannullierung erhalten hatte.

mehr

Banken-AGB
Keine Negativzinsen für Spar- und Tagesgeldeinlagen
News
17.02.2025

Banken und Sparkassen dürften für Einlagen auf Spar- und Tagesgeldkonten keine Negativzinsen erheben. Eine AGB-Klausel zu Negativzinsen auf Girokonten kann zulässig sein, wenn sie hinreichend transparent ist.

mehr

OLG Stuttgart
20 Prozent weniger Rente ‒ Versicherung verwendet bei Riesterrente unwirksame Klausel
News
07.02.2025

Eine Versicherung darf in ihren Bedingungen nicht festlegen, den sogenannten Rentenfaktor und damit die Rentenzahlungen unter bestimmten Voraussetzungen zu kürzen, wenn diese nicht auch vorsehen, bei einer verbesserten Situation die Rentenzahlungen auch wieder anzuheben.

mehr

Newsletter Recht

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für Rechtsanwälte. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter Recht. Unsere Themen:

  • Kanzleimanagement
  • Aktuelle Gesetzgebung
  • Wichtige neue Urteile
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

LG Düsseldorf
Preisanpassungsklausel von Amazon-Prime ist rechtswidrig
News
05.02.2025

Das LG Düsseldorf hat die in den AGB von Amazon-Prime enthaltene Klausel zur einseitigen Preisanpassung ohne Zustimmung des Kunden für unwirksam erklärt.

mehr

BGH
Kunde holt sich Vorfälligkeitsentschädigung von Bank zurück
News
16.01.2025

Wer ein Darlehen vorzeitig an seine Bank zurückzahlt, muss in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Bank dies vertraglich klar und verständlich geregelt hat.

mehr

AG München
Katzenhalterin haftet für nicht von ihr veranlasste Notfallbehandlung
News
16.12.2024

Wird ein erkennbar schwer erkranktes Tier von einem unbekannten Dritten in eine Tierklinik gebracht, so haftet der Tierhalter für die dadurch entstandenen tierärztlichen Notfallbehandlungskosten.

mehr

BGH
Sparkasse muss Kontogebühren zurückzahlen
News
05.12.2024

Eine Sparkasse änderte ihre Kontoführungsgebühren. Ein Bankkunde zahlte diese mehr als drei Jahre lang, ohne der Änderung zugestimmt zu haben, und verlangte nun die Rückzahlung.  Der Bundesgerichtshof gab ihm recht.

mehr

OLG Hamm
Nachweis des E-Mail-Empfangs nur per Lesebestätigung
News
13.11.2024

Der Nachweis des Zugangs einer E-Mail erfordert eine Lesebestätigung, so das OLG Hamm. Der bloße Versand beweist weder den Zugang noch das Lesen der E-Mail, wie das Gericht in seinem aktuellen Urteil klarstellt.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Aktuelle Rechtsprechung zum Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
    14.05.2025
    14:00 UHR

  • BGH kompakt 2025: Die wichtigsten Mietrechtsurteile im Überblick
    20.05.2025
    14:30 UHR

  • Pflichtteilsreduzierende Maßnahmen
    28.05.2025
    14:00 UHR

  • WEG-Recht kompakt 2025: Die wichtigsten Urteile im Überblick
    12.06.2025
    15:00 UHR

  • Jahresupdate Arbeitsrecht
    25.06.2025
    14:00 UHR

Alle anzeigen


BGH
Wohngebäudeversicherer verlangt in seinen AGB pauschal das Einhalten von Sicherheitsvorschriften
News
25.10.2024

Wie eindeutig müssen Versicherungsbedingungen sein? Wird ein Versicherungsnehmer benachteiligt, wenn der Eintritt eines Versicherungsfalls davon abhängt, dass er – nicht näher spezifiziert – alle gesetzlichen, behördlichen und vertraglichen Bedingungen einhalten muss? Mit dieser Frage hat sich der BGH beschäftigt.

mehr

Gesetzgebungsverfahren
Bundestag verabschiedet das IV. Bürokratieentlastungsgesetz
News
15.10.2024

Der Bundestag hat weitere Schritte zur Entlastung von Unternehmen und Bürgern von unnötiger Bürokratie beschlossen. Allein das jetzt beschlossene Gesetzespaket soll für die Wirtschaft ein Entlastungsvolumen von knapp 1 Mrd. EUR haben.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema allg. Zivilrecht
Deutsches Anwalt Office Premium: Die umfassende digitale Fachbibliothek
Deutsches Anwalt Office Premium

Neben 150 Fachbüchern, Zeitschriften und einer Entscheidungs-datenbank bietet diese Fachbibliothek nützliche Umsetzungshilfen für die tägliche Fallbearbeitung sowie ein umfassendes Fortbildungsangebot.


Machen Sie Ihre Kanzlei digital fit: Mit der Kanzleisoftware Advolux
Advolux

Mit der modernen Kanzleisoftware für Windows, Mac und Linux – auch in der Cloud – nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung für Ihre Kanzlei.


3 Navigationshilfen: Ihr Weg zur richtigen Legaltech-Software
Legaltech-Software

Sie wollen mehr Zeit für Ihre Mandantschaft? Kein Problem! Erledigen SIe lästige Routinearbeiten in Ihrer Kanzlei einfacher und schneller: LegalTech-Lösungen machen es möglich. Vorausgesetzt, sie passen exakt zu den Aufgaben und Zielen Ihrer Kanzlei. Jetzt Whitepaper lesen!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Recht

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • HR Business Partner / Personalreferent Arbeitsrecht (m/w/x)
    Arvato SE, Dortmund
  • Consultant Steuerberatung - Tax (m/w/d)
    Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, verschiedene Standorte
  • (Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d)
    Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, verschiedene Standorte
  • Senior Consultant Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d)
    Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, verschiedene Standorte
  • Steuerberater (m/w/d)
    SFO GmbH, Düsseldorf
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Schönheitsreparaturen: Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich / Kurzbeschreibung
    Anwendung
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich
    Anwendung
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Wohnrecht auf Lebenszeit trotz Umzugs ins Pflegeheim?
    1.293
    2
  • Überbau und Konsequenzen – wenn die Grenze zum Nachbargrundstück ignoriert wurde
    1.194
  • Klagerücknahme oder Erledigungserklärung?
    1.042
  • Wann muss eine öffentliche Ausschreibung erfolgen?
    836
  • Wie kann die Verjährung verhindert werden?
    808
  • Gerichtliche Ladungen richtig lesen und verstehen
    726
  • Brief- und Fernmelde-/ Kommunikationsgeheimnis: Was ist erlaubt, was strafbar?
    686
  • Formwirksamkeit von Dokumenten mit eingescannter Unterschrift
    649
    1
  • Was ist bei der sofortigen Beschwerde zu beachten?
    640
  • Patronatserklärungen: Wirkung, Varianten und praktische Bedeutung
    640
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Recht Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Weitere Rechtsgebiete allg. Zivilrecht Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
Advolux
Advolux
Deutscher Anwaltverlag
Deutscher Anwaltverlag
zerb verlag
zerb verlag
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Advolux
Haufe Onlinetraining
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop Recht
Anwaltssoftware
Anwaltliches Fachwissen Software
Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht Lösungen
Alle Recht Produkte
OSZAR »