Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Recht Verkehrsrecht
Kanzleimanagement Arbeits- & Sozialrecht Familien- & Erbrecht
Kanzleimanagement
Arbeits- & Sozialrecht
Familien- & Erbrecht
Wirtschaftsrecht
Miet- & Immobilienrecht
allg. Zivilrecht
Strafrecht & öffentl. Recht
Prozessrecht

Verkehrsrecht

LG Stralsund
Kettenauffahrunfall – wer haftet in welcher Höhe?
News 25.06.2025
Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
OVG Saarlouis
Behörde untersagt das Führen von Fahrrädern und E-Scootern
News 12.06.2025
Bild: Maskot/GettyImages
LG Hamburg
Kein Nutzungsausfallschaden wegen eingeschränktem Fahrvergnügen
News 04.06.2025
Bild: Pixabay
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

OLG Frankfurt
Auffahrunfall nach Spurwechsel: Warum der Auffahrende nur zur Hälfte haftet
News
03.06.2025

Wer mit seinem Auto auf seinen Vordermann auffährt, hat unter Haftungsaspekten in der Regel schlechte Karten. Doch es gibt auch Situationen, in denen der Anscheinsbeweis erschüttert wird und den Vordermann eine erhebliche Mithaftung trifft.

mehr

VG Hamburg
12 Monate Fahrtenbuch bei erstmaligem Rotlichtverstoß
News
22.05.2025

Ein Rotlichtverstoß durch einen unbekannten Fahrer rechtfertigt die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage für die Dauer von 12 Monaten gegen die Fahrzeughalterin.

mehr

AG München
In Tiefgarage beim Ausparken gegen Betonsockel gefahren - haftet das Bauunternehmen?
News
20.05.2025

Autofahrer müssen in Tiefgaragen besonders vorsichtig fahren. Ist ein Betonsockel dennoch ein überraschendes Hindernis oder ist damit zu rechnen? Im konkreten Fall hätte die Fahrerin besser aufpassen müssen, so das AG München. 

mehr

Bild: PhotoDisc Inc.
OLG Brandenburg
Mit zu hohem Mietauto in Tiefgarage – haftet der Mieter für die Schäden?
News
23.04.2025

Eine Mietwagenfirma möchte trotz einer Haftungsbefreiung im Mietvertrag den Schaden an einem Mietauto ersetzt bekommen. Zu Recht?

mehr

Bild: Pexels: Kelly
OLG Saarbrücken
Kollision mit Linksabbieger: Überhöhte Geschwindigkeit führt zu Mitschuld trotz Anscheinsbeweis
News
03.04.2025

Wer links abbiegt, hat bei einem Unfall haftungstechnisch in der Regel schlechte Karten. War der Unfallgegner aber zu schnell unterwegs, droht ihm ein erhebliches Mitverschulden. 

mehr

Inhalte werden geladen
Top-Themen
Bild: Pixabay: Projekt_Kaffeebart
KG Berlin
Kein Mitverschulden bei fehlendem Fahrradhelm
News
26.03.2025

Eine Fahrradfahrerin trifft bei einem von einem Kfz-Fahrer verschuldeten Verkehrsunfall kein Mitverschulden an ihren schweren Kopfverletzungen wegen eines fehlenden Fahrradhelms.

mehr

OLG Hamm
Haftung der Versicherung bei Nutzung eines Fahrzeugs als Arbeitsbühne
News
26.03.2025

Auch wenn ein Unfall nicht „beim Betrieb“ eines Kraftfahrzeugs aufgetreten ist, weil das versicherte Fahrzeug als Arbeitsbühne genutzt wurde, kann der Haftpflichtversicherer für die Unfallfolgen haftbar sein.

mehr

OLG Hamm
E-Scooter-Fahrer sind ab 1,1 Promille absolut fahruntüchtig
News
11.03.2025

Eine Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter ist ab 1,1 Promille eine Straftat. Diese führt nicht lediglich zu einem befristeten Fahrverbot, sondern regelmäßig zum Entzug der Fahrerlaubnis.

mehr

LG Stuttgart
Abstandspflichten gelten auch für seitlich versetzt fahrende Motorradfahrer
News
26.02.2025

Motorradfahrer nutzen gerne mal die Breite der Straße aus, fahren nebeneinander oder seitlich versetzt. Das geht in der Praxis häufig problemlos, zulässig ist es aber nicht und das aus gutem Grund.

mehr

Schadensrecht
Mietwagen trotz abgelaufener TÜV-Plakette des Unfallfahrzeugs
News
25.02.2025

Eine abgelaufene TÜV-Plakette des Unfallfahrzeuges des Geschädigten ist kein Hindernis für die Geltendmachung der unfallbedingten Kosten eines Mietwagens gegenüber dem Unfallverursacher.

mehr

Newsletter Recht

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für Rechtsanwälte. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter Recht. Unsere Themen:

  • Kanzleimanagement
  • Aktuelle Gesetzgebung
  • Wichtige neue Urteile
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Straßenverkehrsrecht
Schilderwald ist keine Ausrede für Geschwindigkeitsüberschreitung
News
18.02.2025

Eine angeblich verwirrende Beschilderung entlastet nicht vom Vorwurf einer Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Wer Verkehrsschilder nicht versteht, ist zum Führen eines Kfz im Straßenverkehr nicht geeignet.

mehr

AG Hanau
Warum Linksabbieger bei einem Unfall haften
News
30.01.2025

Im Falle eines Unfalls spricht der Beweis des ersten Anscheins dafür, dass der Linksabbieger den Unfall verursacht hat. Das gilt selbst dann, wenn der Entgegenkommende zu schnell gefahren ist.

mehr

Straßenverkehrsrecht
Wer haftet bei Unfällen zwischen Radfahrern und Fußgängern?
News
14.01.2025

Unfälle zwischen Radfahrern und Fußgängern häufen sich. Was gilt rechtlich im Verhältnis Fahrradfahrer/Fußgänger? Welche Rechte und gegenseitigen Pflichten sind zu beachten und wer haftet für Schäden?

mehr

KG Berlin
Telefonieren am Steuer – auch bei automatisch abgeschaltetem Motor verboten
News
13.01.2025

Die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ist bekanntlich verboten. Doch die Einschränkungen sind weitaus restriktiver. Auch im Stehen darf nicht telefoniert werden. Auch nicht, wenn der Motor durch die Start-Stopp-Automatik ausgeschaltet ist.

mehr

OVG Münster
Ein behördliches Radfahrverbot ist unzulässig
News
03.01.2025

Behörden können das Führen fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge nicht verbieten. Dies gilt auch gegenüber Radfahrern und E-Scooter-Fahrern, die unter erheblichem Einfluss von Alkohol oder von Amphetaminen am Straßenverkehr teilgenommen haben.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Sozialrecht aktuell
    22.07.2025
    10:00 UHR

  • Das Ehegattentestament – typische Testamentsklauseln
    03.09.2025
    14:00 UHR

  • Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
    11.09.2025
    14:00 UHR

  • Erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften
    17.09.2025
    14:00 UHR

  • Der Tatbestand der Unfallflucht
    01.10.2025
    14:00 UHR

Alle anzeigen


OLG Frankfurt
Mitschuld für Polizisten, die einen Verkehrsunfall sicherten
News
27.12.2024

Drei Polizisten, die zufällig vor Ort waren, hatten spontan eine Unfallstelle auf der Autobahn abgesichert. 30 Minuten später ereignete sich ein zweiter tragischer Unfall. Warum die Polizisten eine Mitschuld tragen.

mehr

LG Lübeck
Kfz-Versicherer verweigert Zahlung wegen angeblich manipuliertem Unfall
News
29.11.2024

Manipulierte Unfälle mit dem Ziel, die Versicherung zu schädigen, kommen immer wieder vor. Der Versicherer darf allerdings nur dann die Leistung verweigern, wenn er die Manipulation auch beweisen kann.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Verkehrsrecht
Deutsches Anwalt Office Premium: Die umfassende digitale Fachbibliothek
Deutsches Anwalt Office Premium

Neben 150 Fachbüchern, Zeitschriften und einer Entscheidungs-datenbank bietet diese Fachbibliothek nützliche Umsetzungshilfen für die tägliche Fallbearbeitung sowie ein umfassendes Fortbildungsangebot.


Machen Sie Ihre Kanzlei digital fit: Mit der Kanzleisoftware Advolux
Advolux

Mit der modernen Kanzleisoftware für Windows, Mac und Linux – auch in der Cloud – nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung für Ihre Kanzlei.


3 Navigationshilfen: Ihr Weg zur richtigen Legaltech-Software
Legaltech-Software

Sie wollen mehr Zeit für Ihre Mandantschaft? Kein Problem! Erledigen SIe lästige Routinearbeiten in Ihrer Kanzlei einfacher und schneller: LegalTech-Lösungen machen es möglich. Vorausgesetzt, sie passen exakt zu den Aufgaben und Zielen Ihrer Kanzlei. Jetzt Whitepaper lesen!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Recht

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • HR Business Partner / Personalreferent Arbeitsrecht (m/w/x)
    Arvato SE, Dortmund
  • Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht
    Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht
  • Steuerberater (m/w/d)
    SFO GmbH, Düsseldorf
  • Referentin / Referent (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle
    Deutsche Rentenversicherung Rheinland, Düsseldorf
  • Rechtsreferent/-in (w/m/d) im Referat personal- und arbeitsrechtliche Compliance
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Schönheitsreparaturen: Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich / Kurzbeschreibung
    Anwendung
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich
    Anwendung
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Wohnrecht auf Lebenszeit trotz Umzugs ins Pflegeheim?
    1.065
    2
  • Überbau und Konsequenzen – wenn die Grenze zum Nachbargrundstück ignoriert wurde
    947
  • Klagerücknahme oder Erledigungserklärung?
    935
  • Wie kann die Verjährung verhindert werden?
    753
  • Gerichtliche Ladungen richtig lesen und verstehen
    622
  • Wann muss eine öffentliche Ausschreibung erfolgen?
    608
  • Einbau von Klimaanlage bei Eigentumswohnung: Anspruch auf Zustimmung?
    607
  • Italienische Bußgeldwelle trifft deutsche Autofahrer
    568
  • Verdacht der Befangenheit auf Grund des Verhaltens des Richters
    567
  • Voraussetzungen und Fristen für die Wiedereinsetzung
    514
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Recht Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Weitere Rechtsgebiete Verkehrsrecht Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
Advolux
Advolux
Deutscher Anwaltverlag
Deutscher Anwaltverlag
zerb verlag
zerb verlag
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Advolux
Haufe Onlinetraining
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop Recht
Anwaltssoftware
Anwaltliches Fachwissen Software
Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht Lösungen
Alle Recht Produkte
OSZAR »