Pauschal gezahlte Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

Pauschale für Nacht- und/oder Sonntagsarbeit
Vor dem FG Düsseldorf klagte eine Kinobetreiberin. Sie bezahlte an einige ihrer Arbeitnehmer neben dem Grundlohn eine monatliche Pauschale für Nacht- und/oder Sonntagsarbeit. In der Lohnabrechnung behandelte die Klägerin diese als steuerfrei. Das Finanzamt war jedoch der Ansicht, dass die Zuschläge steuerpflichtig seien, da die gezahlten Zuschläge nicht für die tatsächlich geleistete Arbeit, sondern pauschal gezahlt worden seien. Deshalb wurde die Klägerin durch Lohnsteuerhaftungsbescheid in Anspruch genommen.
Einzelabrechnung ist erforderlich
Die Klägerin war jedoch der Ansicht, dass die pauschalen Zuschläge so bemessen worden seien, dass sie innerhalb der von § 3b EStG gezogenen Grenzen bleiben würden. Sie legte zum Nachweis Übersichten vor, aus denen sich ergab, dass die an die Arbeitnehmer tatsächlich geleisteten Zuschläge niedriger waren als die rechnerisch ermittelten Zuschläge. Der gesonderte Ausweis "nicht ausgeschöpfte Zuschläge" zeigte den Differenzbetrag. Das FG Düsseldorf war der Auffassung, dass die Voraussetzungen nach § 3b EStG nicht erfüllt wurden und wies die Klage ab. Nach Ansicht des Gerichts hätte die Klägerin eine Einzelabrechnung der geleisteten Stunden erstellen müssen. Die Kontrollabrechnung sah das FG als nicht ausreichend an.
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
700
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
617
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
570
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
473
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
450
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
432
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
364
-
Teil 1 - Grundsätze
324
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
291
-
Anschrift in Rechnungen
271
-
Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungsvorgängen
23.05.2025
-
Erweiterte Kürzung und gewerblicher Grundstückshandel
22.05.2025
-
Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft
22.05.2025
-
Zuständiges Hauptzollamt nach Verschmelzung
22.05.2025
-
Alle am 22.5.2025 veröffentlichten Entscheidungen
22.05.2025
-
Kraftfahrzeugsteuer als Masseverbindlichkeit
22.05.2025
-
Vermietung kein Vorstufenumsatz für die Seeschifffahrt
19.05.2025
-
Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung kein Verwaltungsakt
19.05.2025
-
Kleinflugzeugkosten können steuerlich abzugsfähig sein
19.05.2025
-
Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
19.05.2025