Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Immobilien Wirtschaft & Politik
Verwaltung Wohnungswirtschaft Investment
Verwaltung
Wohnungswirtschaft
Investment
Marktanalysen
Projekte & Deals
Thema

Wirtschaft & Politik

Gegen Leerstand und andere Krisensymptome
Neues Leben und ein Tinder für deutsche Innenstädte
News 08.05.2025
Bild: AdobeStock
Ecore integriert Umwelt-KPIs
Weiter in Richtung einheitlicher ESG-Datenstandard
News 08.05.2025
Bild: Getty Images
Gutachten
Gebäudetyp E: rechtliche Einordnung
News 07.05.2025
Bild: Getty Images
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

SPD stellt Kabinettsmitglieder vor
Die neue Bundesbauministerin heißt Verena Hubertz
News
05.05.2025

Die 37-Jährige Unternehmerin Verena Hubertz (SPD) wird Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen der neuen schwarz-roten Regierung. Das haben die Sozialdemokraten am 5. Mai bekannt gegeben.

mehr

Kommt eine Bundesratsinitiative aus Berlin?
CDU-Politiker will Mietpreisbremse für möblierte Wohnungen
News
30.04.2025

Die Mietpreisbremse gilt nicht für möblierte Wohnungen und bei kurzzeitigen Mietverträgen – die Politik sah bisher hier auch keinen Regulierungsbedarf. Jetzt stellt Berlins Regierender CDU-Bürgermeister eine Bundesratsinitiative in Aussicht. Die Länder haben dafür ein offenes Ohr.

mehr

Rot-Grün kann weiterregieren
Wohnungspolitik in Hamburg: Was funktioniert und was nicht
News
29.04.2025

Rot-Grün in Hamburg kann weiterregieren. Beide Parteien haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Ein Grund für den Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl war die hochgepriesene Wohnungspolitik. Was hat sich davon durchgesetzt?

mehr

Bild: iStockphoto
Messen, Tagungen und Kongresse
Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025
News
29.04.2025

Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von Mai bis Juli 2025 sehen Sie hier im Überblick.

mehr

Bild: AdobeStock
Aufkommensneutralität vs. Realität
Grundsteuer: So viel teurer macht die Reform das Wohnen
News
28.04.2025

Rund drei Viertel der Grundsteuerbescheide fallen höher oder nahezu gleich aus wie vor der Reform, wie eine Auswertung von Haus & Grund zeigt. Das macht das Wohnen teurer. Im Schnitt zahlen Eigentümer in diesem Jahr 830 Euro. 2024 waren es 522 Euro. Der Verband fordert eine Kurskorrektur.

mehr

Top-Themen
Bild: Adobestock
Smart Building: Technik, Nutzung & Effizienz
Vernetzte Innovationen lassen Gebäude denken
Magazinbeitrag
22.04.2025
Vernetzte Innovationen lassen Gebäude denken
digital

Ein Smart Building stellt den Nutzer in den Mittelpunkt – und geht dabei weit über Technik hinaus. Es umfasst auch Prozesse, Organisation und menschliche Faktoren über den gesamten Lebenszyklus. Ein Überblick über Schlüsseltechnologien, Einsatzfelder und Vorteile.

mehr

Inmitten der Zollturbulenzen
EZB drückt Einlagenzins auf 2,25 Prozent – gut für Kredite
News
17.04.2025

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen. Der Einlagensatz wurde erneut um 0,25 Prozentpunkte auf nun 2,25 Prozent verringert. Gut für Kredite. Und die Bauzinsen?

mehr

Machbarkeitsstudie
Klimaneutrales Wohnen: So will Hamburg die Kosten stemmen
News
17.04.2025

Der klimaneutrale Umbau aller Hamburger Wohngebäude bis 2045 wird 40 Milliarden Euro kosten. Die Stadtentwicklungsbehörde hält den Wandel für machbar. Die Wohnungswirtschaft pocht auf eine pragmatische Umsetzung. 

mehr

Mieterhöhungen
Vonovia fliegt aus dem Berliner Wohnungsbündnis
News
16.04.2025

Wiederholte Mieterhöhungen mit erfundenen Mietspiegelmerkmalen sollen laut einem Medienbericht der Grund dafür sein, dass der Berliner Senat den Immobilienkonzern Vonovia aus dem Wohnungsbündnis ausgeschlossen hat.

mehr

Miethöhe
Berlin verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2025
News
15.04.2025

In Berlin gilt bis zum 31.12.2025 die Mietpreisbremse. Der Senat hat die Ende Mai auslaufende Regelung bis zum Jahresende verlängert.

mehr

Newsletter ImmobilienWirtschaft

Aktuelle Informationen und Hintergrundwissen für die Immobilienwirtschaft. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Verwaltung & Recht
  • Vermarktung & Entwicklung
  • Investment & Finanzierung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Bauen und Wohnen
Immobilienbranche bewertet Koalitionsvertrag
News
14.04.2025

Der erkennbare Wille, den Wohnungsneubau wieder anzukurbeln, ringt der Immobilienbranche ein Lob ab – wenn es um Wohneigentum und Mietenpolitik geht, stößt der Koalitionsvertrag auf weniger Resonanz. 

mehr

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Real Estate Arena – die Mitmach-Messe
News
14.04.2025

Mitte Mai beginnt die Real Estate Arena in Hannover. Es kristallisiert sich heraus: Die Veranstaltung will nicht etwa die Expo Real des Nordens sein, sondern wartet auf mit einem völlig neuen Format. Dirk Labusch spricht im L'Immo-Podcast mit Messegründer Hartwig von Saß.

mehr

3 Fragen an Prof. Dr. Michael Simon
Mit dem Omnibus zum Klimaziel
News
11.04.2025

Die EU-Kommission bremst ESG mit dem Omnibus-Paket aus, gleichzeitig erhöht der anstehende Emissionshandel den Druck in Sachen Treibhausgasbilanz – und die Immobilienbranche muss sich in diesem Spagat neu ausrichten. Drei Fragen an den Immobilien-Intellektuellen Prof. Dr. Michael Simon. 

mehr

Wissenschaftler
Wohnungskrise gefährdet die deutsche Wirtschaft
News
11.04.2025

In Deutschland fehlen in diesem Jahr rund 550.000 Wohnungen, heißt es in einer Studie der Forschungsinstitute ARGE und Regiokontext. Der Wohnungsmangel werde zu einem sozialen, aber auch wirtschaftlichen Risikofaktor.

mehr

Umfrage zur Wohnungspolitik
Makler: Hälfte der Mieter will keine Mietpreisbremse
News
10.04.2025

Zu wenig Wohnungen, steigende Mieten und Kaufpreise – trotzdem halten laut einer Umfrage von Yougov 50 Prozent der Deutschen die Mietpreisbremse für schlecht. Die Wohnungspolitik kommt generell nicht gut weg.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • BGH kompakt 2025: Die wichtigsten Mietrechtsurteile im Überblick
    20.05.2025
    14:30 UHR

  • BGH kompakt 2025: Die wichtigsten Mietrechtsurteile im Überblick
    20.05.2025
    14:30 UHR

  • WEG-Verwaltung: Der richtige rechtliche Umgang mit säumigen Hausgeldschuldnern
    03.06.2025
    15:00 UHR

  • WEG-Recht kompakt 2025: Die wichtigsten Urteile im Überblick
    12.06.2025
    15:00 UHR

  • WEG-Recht kompakt 2025: Die wichtigsten Urteile im Überblick
    12.06.2025
    15:00 UHR

Alle anzeigen


CDU, CSU und SPD
Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
News
10.04.2025

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht. Von Mietpreisbremse über Wohnungsbauturbo bis Elementarschadenversicherung – die wichtigsten Immobilienthemen für die kommende Legislaturperiode.

mehr

Preise, Investment, Strategien
US-Zölle: Gift für die Immobilienwirtschaft?
News
09.04.2025

US-Präsident Trump hat weltweit neue Zölle gegen Handelspartner in Kraft gesetzt – das hat auch negative Auswirkungen auf die deutsche Immobilienwirtschaft. Führende Köpfe der Branche ordnen die Folgen für den Markt ein.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Wirtschaft & Politik
IMMOBILIENWIRTSCHAFT: Das Wissen der Branche - kompakt und nachhaltig
Immobilienwirtschaft 06/2023

Die IMMOBILIENWIRTSCHAFT ist das inspirierende Fachmagazin: meinungsstark, anspruchsvoll, detailliert und kritisch. Sie informiert über relevante Entwicklungen der Branche mit Daten und Fakten, spricht mit führenden Köpfen und bietet Hintergrundwissen.


Richtig abrechnen mit Haufe VerwalterPraxis: Jetzt 4 Wochen kostenlos testen
Abrechnung leicht gemacht

Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen das komplette Fachwissen zum Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Betriebskosten und Nebenkosten. Sie haben alle Fristen im Blick und bleiben aktuell, wenn es um neue Gesetzte und Urteile geht. Die praktischen Vorlagen, Musterschreiben und Checklisten helfen Ihnen effizient und rechtssicher zu arbeiten.


Rechtssicherheit für die Verwalterpraxis: WEG-Recht
WEG-Recht

Bleiben Sie als Verwalter:in auf dem Laufenden zum sich ständig verändernden WEG-Recht. Informieren Sie sich über aktuelle Urteile, um teure juristische Fehler zu vermeiden und Konflikte mit Eigentümern ohne gerichtliche Hilfe lösen zu können.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Immobilien

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Geschäftsführer (m/w/d)
    SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH, Meißen
  • Teamleiter/in (m/w/d) im Bereich Mietdatenverwaltung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Kaufmännische/r Objektbetreuer/in (m/w/d) Betriebskostenabrechnung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Verantwortlicher Technik (m/w/d) mit Perspektive Vorstand
    Lausitzer Bergarbeiter-Wohnungsgenossenschaft Brandenburg eG über Domus-Consult, Spremberg
  • Immobilienkaufmann / Immobilienfachwirt (m/w/d)
    Reko Immobilien GmbH & Co KG, Koblenz
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Schönheitsreparaturen: Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Mitarbeitergespräch, organi... / Organisatorische Gesprächsvorbereitung
    Checkliste
  • Mitarbeitergespräch, organi... / Kurzbeschreibung
    Checkliste
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
    3.497
    6
  • Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
    1.989
  • Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
    1.242
  • Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
    1.115
    2
  • Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
    1.059
  • Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
    967
  • CO2-Preis steigt – so viel zahlen Vermieter und Mieter
    800
    7
  • EZB drückt Einlagenzins auf 2,25 Prozent – gut für Kredite
    667
  • Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
    644
    2
  • Bayern weitet Mietpreisbremse aus
    604
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de ImmobilienWirtschaft Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Immobilien Wirtschaft & Politik Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
RICS
RICS
Mipim
Mipim
Expo Real
Expo Real
Euroforum
Euroforum
Deutscher Verband für Wohnungswesen
Deutscher Verband für Wohnungswesen
EBZ Akademie
EBZ Akademie
Haufe Group
L'Immo-Podcast: Alle Folgen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Immobilien Shop
Immobilien Lösungen
Immobilien-Verwaltung Produkte
Wohnungswirtschaft Lösungen
Private Vermietung Produkte
Alle Immobilien Produkte
 
OSZAR »