Nur mittelbare berufliche Tätigkeit für die Kapitalgesellschaft

In dem Urteilsfall war der Kläger bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2012 Geschäftsführer einer GmbH. Zur Finanzierung eines Anteils von zehn Prozent nahm er 2007 ein Darlehen auf. 2013 veräußerte er neun Prozent des Anteils und zahlte das Darlehen und Zinsen zurück. Das FG Düsseldorf ließ für die Darlehenszinsen keinen Werbungskostenabzug zu.
Keine Regelbesteuerung
Die Option zur Regelbesteuerung in 2013 komme nur in Betracht, wenn der Steuerpflichtige unmittelbar oder mittelbar zu mindestens ein Prozent an der Kapitalgesellschaft beteiligt und beruflich für diese tätig sei. Die Revision zum BFH wurde zugelassen.
FG Düsseldorf, Urteil v. 10.5.2017, 7 K 3226/16 E, Mitteilung des FG Düsseldorf v. 5.7.2017
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
687
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
567
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
489
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
439
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
423
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
380
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
369
-
Teil 1 - Grundsätze
272
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
257
-
5. Gewinnermittlung
233
-
Keine Umsatzsteuer auf Kompensationszahlungen bei IT-Migration
16.05.2025
-
Privates Veräußerungsgeschäft oder erbrechtlicher Vorgang?
16.05.2025
-
Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
15.05.2025
-
Alle am 15.5.2025 veröffentlichten Entscheidungen
15.05.2025
-
Zufluss von nicht ausgezahlten Darlehenszinsen eines beherrschenden Gesellschafters
15.05.2025
-
Kindergeldanspruch trotz parallel ausgeübter Erwerbstätigkeit
14.05.2025
-
Voraussetzungen für die Gewinnermittlung nach der Tonnage für ein Folgejahr
12.05.2025
-
Gestaltungsmissbrauch bei einer Grundstücksübertragung im Umlegungsverfahren
12.05.2025
-
Geschäftsbeziehungen zwischen Stammhaus und Betriebsstätte
12.05.2025
-
Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz für Trauer- und Hochzeitsreden
09.05.2025